Das Gelände abstecken
Im Dezember 2010 ging ich auf die Geschäftsleitung zu, um mit ihr über das Thema Social Media zu sprechen. Ich erklärte ihnen, dass ich darin interessante und vor allem auch neue Möglichkeiten sehen würde, um strategische Unternehmensziele zu unterstützen. Dazu wollte ich eine spezielle Arbeitsgruppe gründen, bei der wir es allen Mitarbeitern aus allen Abteilungen unter 26 freistellten daran teilzunehmen. Die IT sollte in diesem Rahmen die Planung und technische Unterstützung übernehmen. Die Freigabe dafür erfolgte sofort, sodass wir nach einer kurzen Vorbereitungszeit meinerseits im Februar 2011 unser erstes Treffen abhalten konnten.
Die Gruppe umfasste 17 Personen. Wir hatten Mitarbeiter aus den Abteilungen Lager, Fertigung, Einkauf, Buchhaltung, Verkauf, Marketing und sogar aus Niederlassungen mit an Bord. Die Altersschere ging vom Jüngsten mit 16, einem neuen Azubi, bis zum Ältesten mit 31, einem unserer IT-ler. Nahezu die Hälfte war in einer Ausbildung. Ein gutes Drittel waren Frauen. Die wenigsten hatten nennenswerte Erfahrungen mit Projektmanagement.
Bis zu diesem Zeitpunkt gab es von uns keinerlei Präsenz in den neuen Kanälen. Viele waren natürlich privat bereits auf Facebook unterwegs, wenige auf Xing und gänzlich niemand war auf Twitter vertreten. Einen Blog führte, wenn ich mich recht erinnere, ebenfalls niemand. Selbst von meinen IT Kollegen hatte bis dato keiner einen Twitter Account oder einen Blog.