Vielleicht müssen auch vermeintlich einfache Dinge explizit gemacht werden. Deshalb hier meine 3 No-Gos beim Beantworten von E-Mails, für welche ich auch die Tweets von Jürgen Benjamin auf Twitter heranziehe.
- Statt auf Antworten zu klicken eine neue E-Mail verfassen. Dieses Verhalten wird nur noch von der Tatsache getoppt, dass manche Empfänger zwar auf Antworten klickt, aber Betreff und Inhalt löschen respektive ändern. Quasi im letzten Moment alles vermasseln.
- Die Antwort unterhalb des Textes statt oberhalb einfügen. Zum einen wird immer erst darüber gesucht, zum anderen macht es die Konversation unübersichtlich, wenn andere Empfänger ihre Antworten darüber schreiben. Dem Verlauf kann dann nicht ohne weiteres gefolgt werden.
- Die Inline Kommentare nicht lesen und eine leere Mail reklamieren (Anmerkung: In dem Fall sollte aber der Absender auch auf die Kommentare im Text hinweisen, sowie eine andere Schriftfarbe verwenden).
Mit Tag(s) versehen: Off-Topic
Hm….
Ich sage nur TOFU.
Für Mails gibt es für mich nichts anderes.
Inline Quotes sind für mich bei Mails ein No Go, die führen sehr leicht dazu den Sinn einer Korrespondenz später nicht mehr so einfach erkennen zu können.
Beste Grüße
HP
LikenGefällt 1 Person
Mir ist es auch lieber, wenn es als separater Text mit Referenzierung oder Zitaten geschrieben wird.
LikenLiken
Ich habe auch noch ein paar No-Gos,
Bester Gruß
Gregor
LikenGefällt 1 Person
Das ist für mich schon generelle E-Mail-Hygiene, gilt ja nicht nur bei Antworten. Ich bin sogar so weit, dass bei mir E-Mails ohne Betreff oder ohne Inhalt automatisch gelöscht werden…
LikenLiken