Archiv für den Monat Januar 2015

PostSharp reports broken references when using Paket

If you use Paket instead of NuGet (why? therefore!) you will experience the following difficulties:

imageGiven is the following Solution/Project. It contains a paket.references file containin just one line “PostSharp”, which is

The PostSharp Assembly is added when you your “paket.references” file in the project directory containing just one line “PostSharp”. If you execute “paket install” in your command promt, paket adds PostSharp as reference to the project and modifies the csproj accordingly.

The next time you run a build, PostSharp comes up with this dialog:

postsharp

Since the VisualStudio PostSharp plugin detects a reference to PostSharp.dll, it expects a packages.config which it can’t find. If you don’t agree, the solution builds successfully but the code won’t be modified by PostSharp.

imageIf you agree, PostSharps adds a packages.config and replaces the existing PostSharp reference with the newest stable one (which probably is not the version you have specified in Paket!).

I posted this on Twitter. The Paket maintainers can’t handle this and PostSharp won’t change this behaviour.

image

image

image

So by now, I don’t see any solution except that Paket users can ask PostSharp to change this behaviour.

//Edit: Have a look at the comments. The unsolved problem is that you have to execute the „install.ps1“. Paket doesn’t do that but NuGet will also remove this feature in a future release.

Werbung

Interview mit Ralf Westphal und Stefan Lieser

Am 22.1. werde ich abends ein Online Interview mit den Clean Code Koryphäen Ralf Westphal und Stefan Lieser führen. Die Fragen werden thematisch weit gestreut sein. Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Macht Clean Code Sinn, wenn die Kollegen nicht mitziehen?

oder

Community vs. Freizeit: Wie ist das vereinbar?

oder

Woher weiß ich, wann ich es mit Clean Code übertreibe?

Das Video veröffentliche ich dann auf meinem YouTube Channel. Ihr könnt die die Richtung des Gesprächs mitgestalten, indem ihr bis ca. 15 Uhr eure Fragen in die Kommentare postet.

Dropbox-Speicherplatzaktion im Rahmen Ihres Samsung-Geräts ist abgelaufen

Situation:

Ihr kauft ein Samsung Galaxy Handy und erhaltet 50 GB Dropbox Speicherplatz dazu. Wie das geht, habe ich in diesem Beitrag geschrieben. Nach 2 Jahren läuft die Aktion aus. Kein Problem denkt ihr, weil mit der Vertragsverlängerung ein neues Smartphone von Samsung kommt, welches ebenfalls den Dropbox Deal beigefügt hat. Dem ist leider nicht so, wie ihr der Antwort des Supports entnehmen könnt. Wenn es euch aber nichts ausmacht eine weitere E-Mail-Adresse zu verwenden, könnt ihr die Einschränkung umgehen.

 

Meldung

[…]die Dropbox-Speicherplatzaktion im Rahmen Ihres Samsung-Geräts ist abgelaufen. Ihr Speicherplatzkontingent wurde automatisch auf 7 GB gesetzt. Wenn Ihr Speicherlimit von 7 GB überschritten ist, können Sie keine neuen Fotos, Videos und Dokumente mehr in Ihrer Dropbox speichern.[…]

Frage an den Support

[…]ich habe inzwischen ein neues Samsung Handy gekauft (Note 3), welches ebenfalls über einen entsprechenden Deal verfügt, jedoch kann ich den Speicherplatz nicht wieder aufladen. Woran liegt das?[…]

Antwort des Supports

[…]Leider können wir den Bonus-Speicherplatz einer Aktion nur einmal gutschreiben, damit Aktionspreise derselben Art nicht auf einem Konto angehäuft werden. Wenn Sie also bereits eine Aktion genutzt haben, kann keine weitere beansprucht werden.

Sonderaktionen sind aber auf Freunde oder Verwandte übertragbar. Dazu brauchen sich diese einfach von Ihrem die Teilnahmebedingungen erfüllenden Gerät aus in ihrem eigenen Konto anzumelden.

Bitte entschuldigen Sie eventuelle Unannehmlichkeiten. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.[…]

Top 10 Beiträge des Jahres 2014

2014 waren das die Beiträge, die auf meiner Seite am häufigsten aufgerufen wurden. Natürlich sind Beiträge, die nicht nur IT-ler ansprechen, am weitesten oben. Vor allem Dank Google, weil ich mit den Posts besonders weit oben gelistet werde.

  1. Wie erhalte ich die 50 GB Dropbox Speicher beim Samsung Galaxy S3
  2. Mobile Serie – Das Lizenzlimit des Kindle
  3. WordPress deaktiviert Suchmaschinen Indizierung
  4. MindManager mit SharePoint verheiraten
  5. Bitlocker vs. TrueCrypt
  6. Einführung in IoC Container
  7. Entity Framework Webcasts Serie
  8. Smart overriding of the SaveChanges-Method of the EntityFramework
  9. Was ist denn bitte ein C# Experte?
  10. Kata 2048

Am meisten kommentiert wurden folgende Posts:

  1. Feedback zur dotnet pro
  2. Wenig Kulanz bei Cyberport
  3. TDD 2.0
  4. Was ist denn bitte ein C# Experte?
  5. Entity Framework Webcasts Serie
  6. Programmieren – aber bitte nur von 8-17 Uhr
  7. UAC oder keine UAC – Das ist hier die Frage
  8. Mobile Serie – Das Lizenzlimit des Kindle
  9. Konsequente Objektorientierung – Die besseren Methodenparameter
  10. Ready-to-Use C# Enumeration Extension Methods
%d Bloggern gefällt das: