Was meint die Fachabteilung eigentlich, wenn Sie von Kunden spricht?

Quelle: Fotolia

Jede Fachabteilung spricht von dem sogenannten Kunden (Quelle: Fotolia)

Heute war ein Meeting mit dem Rechnungswesen. Sie wollen eine Änderung, um einfacher die Kontodaten unserer Kunden ändern zu können. Letzte Woche sollte unser Kampagnen-Tool fürs Marketing dahingehend erweitert werden, dass sich detaillierter Informationen zu den Kunden sammeln lassen. Und nächste Woche, so wurde mir gesagt, soll ich mit dem Verkauf sprechen, um in den Gutschriften für Kunden einen Passus zu ergänzen.

Ups, was ist da los? Alle Welt spricht von dem ‚Kunde‘. Aber ist dabei immer der gleiche Kunde gemeint? Also natürlich ist es dieselbe Firma bzw. Person, aber ist auch das gleiche Konzept gemeint? Oder anders gefragt: Würde das Rechnungswesen Informationen über die Kundenbeziehungen ändern oder würde der Versand Änderungen an Gutschriften durchführen? Wohl eher nicht. Benötigt denn der Kundenservice in seiner Oberfläche Informationen wie die Bankverbindung oder muss das Rechnungswesen die abonnierten Mailinglisten des Kunden sehen können? Ups, da war es wieder: Der Kunde.

Mit diesem Artikel soll der Einstieg in eine kleine Serie gemacht werden, in der ich erkläre, warum sich viele Probleme mit der Anwendung bereits dadurch vermeiden lassen, dass die Fachabteilung bei Domänenbegriffen respektive -konzepten genauer abgrenzt und explizit macht, was sie meint.

Beispielsweise wirkt sich das, auch wenn es der Anwender nicht glauben mag, stark auf die Geschwindigkeit und die Skalierbarkeit des Programms aus. Gleichfalls ist die Erweiterbarkeit und die Entwicklungsgeschwindigkeit davon betroffen. Oder die Usability. Genauso die Sicherheit und die Fehleranfälligkeit. Ganz schön viel, was die nicht differenzierte Betrachtung eines Kunden ausmachen kann oder?

Im nächsten Teil erläutere ich Beispiele, die zeigen: Hey, das ist gar nicht so schwer eine klare Unterscheidung zu machen.

Werbung

Mit Tag(s) versehen:

Ein Kommentar zu “Was meint die Fachabteilung eigentlich, wenn Sie von Kunden spricht?

  1. […] vorherigen Artikel habe ich erläutert, wie der Domänenbegriff Kunde in unterschiedlichen Bedeutungen verwendet wird. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: