Webseiten Baukästen können teuer werden

Oder doch nicht? Das könnt ihr erst bewerten, wenn ihr ein Mindestmaß an Hirnschmalz reingesteckt habt. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die vielleicht auch nur wenige Produkte im Portfolio haben, gehen zu schnell an die Umsetzung und verbrennen dadurch mehr Geld als notwendig. In dem Video gebe anhand eines Praxisbeispieles ein paar Fragen mit, die ihr euch stellen könnt. Das sind z.B.

  • Anbindung bestehender Systeme (ERP zur Bestandsanzeige)
  • Mehrsprachigkeit
  • Tracking
  • Google-Optimierung
  • Online Shopping
  • Kundengruppen / Personas
  • Inhaltstypen (Text, Bild, Tabellen, Videos, interaktive Elemente)
  • Redakteure bzw. wer pflegt die Inhalte
  • Wie oft ändern sich die Inhalte
  • Mobile-Optimierung
  • und einige mehr

Das Video soll euch nur ein paar anfängliche Ideen geben. Es gibt noch viele weitere Punkte und am Ende steht eine Anforderungsanalyse wie >hier< (Link folgt später).

Hier geht es zum YouTube Video.

Durch Klicken auf das Bild geht es zum Video

Werbung

Mit Tag(s) versehen: ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: