Die Karrierebibel nennt in ihrem Beitrag die Top 10 Benefits der Arbeitgeber. Erwartungsgemäß sind flexible Arbeitszeiten und Home Office ganz oben. Der Firmenwagen rangiert hingegen nur noch auf Platz 6.
Neben diesen – in der Regel bekannten und häufig angebotenen – Zusatzleistungen würde ich gerne wissen, was euch abseits vom Mainstream reizen würde. Dazu ein paar Gedanken meinerseits:
- Eine Putzfrau für die eigene Wohnung
- 2 extra Urlaubstage nach 10-jähriger Firmenzugehörigkeit (z.B. 32 statt 30)
- Zusatzkrankenversicherung (z.B. für Heilpraktiker, Zähne oder Brillen)
- Freistellung und Übernahme der Kosten für eure Fachvorträge, Community Touren oder Vorlesungen (sprich ihr betätigt euch nebenher als Referent und die Firma unterstützt euch voll dabei)
- Regelmäßige Firmenausflüge (z.B. mal an den Bodensee)
- Jahresticket für den Nahverkehr (dann kann es freitags direkt zum TGIF-Bierchen gehen)
- Provision bei Vermittlung von Kunden oder neuen Mitarbeitern (bringt allen etwas)
- Übernahme der Kosten fürs Fitnessstudio
- Home Office Ausstattung (abseits vom Mainstream z.B. höhenverstellbare Schreibtische oder W-LAN Router)
- Kindle / Tablet
- Unterstützung beim Hobby (beim Marathon-Läufer z.B. Laufschuhe, Startgebühr und Shirt)
- Kostenfreie Getränke
- Tischkicker
- Mitnahme von Urlaub ins Folgejahr
- Auszahlung Urlaubstage
Ich bin gespannt, was euch einfällt. In ein paar Tagen will ich mit den Vorschlägen eine Umfrage über Facebook / Twitter starten, um zu schauen, welche davon vielleicht bei uns zum Einsatz kommen sollten.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich zur Diskussion über die Anforderungen an ein modernes Büro angeregt.