Wenn man Zeit und Geld in die Google Optimierung (ich sage absichtlich nur Google!) steckt, vergisst man häufig wichtige Punkte, die dem eigentlichen Wunsch nach höherer Neukundenakquise im Wege stehen.
Deshalb stellt euch folgende Fragen:
- Kann ein Quereinsteiger innerhalb von 15 Sekunden erkennen, ob ihr ihm das bietet (Produkt, Dienstleistung, was auch immer), was er sucht? Stichwort Absprungquote!
- Wenn er das erkennt, kann er dann auf der Seite direkt Kontakt aufnehmen (ggf. Anfrage starten oder direkt bestellen)? Stichwort Klickpfade!
- Könnt ihr den Erfolg eurer Aktion messen?
- Wisst ihr bereits, wie viele Neukunden ihr täglich über eure Webseite generiert?
- Wisst ihr, wo ihr aktuell bei Google für bestimmte Suchanfragen gelistet seid? Und wie euer Ranking über Wochen hinweg verläuft?
- Wisst ihr, ob E-Mails und Telefonanrufe über eure Webseite von Google Besuchern gekommen sind?
- Welches Ranking nehmen eure Mitbewerber ein?
- Habt ihr überhaupt die Chance auf den ersten 3 Seiten bei Google zu landen oder sind zu viele Big Player auf dem Markt, die die Positionen unter sich aufteilen?
Das sind nur einige Fragen, die nach einer Antwort verlangen und für dessen Beantwortung Vorarbeit zu leisten ist. Unkoordiniert in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu investieren, ist aus finanzieller Sicht eine spekulative und vermutlich schlechte Investition.
In diesem Video erzähle ich mehr dazu:
Die erwähnten Tools gibt es hier: