In diesem Video gebe ich einen Einblick in das Berechtigungssystem von Gitolite. Ich spreche über Zugriffsgruppen, über das Vererbungssystem, über Wild Repos, über mögliche Einsatzszenarien und einiges mehr. Eine ausführliche Dokumentation findet ihr hier.
Die 2 im Video genannten Befehle waren
- Prüfung der Berechtigungen für ein Repository (zur Doku): Im Beispiel wird geprüft, ob der User ‚uli.armbruster‘ Berechtigung zum Löschen des ‚master‘-Branch im Repository ‚co-it/homepage‘ hat.
gitolite access -s co-it/homepage uli.armbruster D refs/heads/master
- Übersteuern von Berechtigungen am Repository selbst: In dem Beispiel würde mir Gregor auf sein userspezifisches-Repository ‚users/gregor.woiwode/spike1‘ Lesezugriff geben.
ssh git@ci.heco.de perms users/gregor.woiwode/spike1 + READERS uli.armbruster
Bei Fragen einfach nutzt die Kommentarfunktion oder kontaktiert mich direkt.
Kommentar verfassen