Schlagwort-Archive: Firmenkontakt

Train the Trainer

Kürzlich haben wir für unsere Trainer in der co-IT.eu nach Workshops gesucht, um diesen neue Werkzeuge zur Optimierung ihrer Seminare an die Hand zu geben. Die ein oder andere Stellschraube lässt sich bekanntlich immer noch drehen, um das Wissen noch effizienter zu vermitteln. Dabei stellt das Fachliche nicht die Herausforderung dar, vielmehr ist es eine Kunst komplexes Wissen möglichst einfach zu vermitteln, sodass der Teilnehmer das Neue im Alltag auch reproduzieren kann.

Daher waren wir v.a. an Erkenntnissen aus Lernpsychologie und der Pädagogik interessiert. Wie funktioniert das Gedächtnis, wie erzeuge ich Bilder oder erzähle ich meinen Themenstoff als Story (Storytelling). Darüber hinaus waren uns Themen wie Auftreten, Charisma, Schlagfertigkeit oder aber Kritikfähigkeit wichtig, da diese den fruchtbaren Boden für Wissensvermittlung darstellen.

In einer Workshopprofil Präsentationstechniken haben wir brainstormartig alles notiert, was wir in irgendeiner Form gerne in dem Workshop sehen und hören wollten. Zu dem Zeitpunkt war bereits klar: Wir werden jährlich ein solches Training absolvieren. Demzufolge war nicht das Ziel möglichst viel in kurzer Zeit abzudecken, sondern dedizierte zusammenhängende Themen in einer notwendigen Tiefe. Mit der Wunschliste und der Bitte um eine Konzeptausarbeitung schrieb ich dann mehrere Unternehmen an. Natürlich nicht ohne über Facebook und Twitter nach Empfehlungen zu fragen. Danke Daniel an dieser Stelle für deine Rückmeldung.

Folgende Unternehmen haben wir kontaktiert:

Mit jedem der Unternehmen habe ich telefoniert, um die Konstellation und den Rahmen sauber abzustecken. Nachdem aufgrund terminlicher Konflikte zwei Anbieter weggefallen waren, haben wir demokratisch in der Gruppe der Teilnehmer die persönlichen Rankings erfasst. Weil ohnehin alle die Rhetorikhelden auf Platz 1 gelistet hatten, war die Sache schnell geklärt.

Der Beitrag soll dem Leser ein paar Anlaufstellen vermitteln und mit der oben verlinkten Wunschliste einen schnelleren Einstieg ermöglichen.

Werbung

Geschäftspraktiken der ppedv AG

Heute möchte ich über ein weniger erfreuliches Thema sprechen: Die Geschäftspraktiken der ppedv AG. Bis 2010 besuchte ich regelmäßig Schulungen in der Karlsruher Zweigstelle. Mein ehemaliger Kollege Steffen K.  und mein aktueller Kollege Samuel Isaac waren ebenfalls bereits Kunde.

Nun verhält es sich seit Monaten so, dass ich vergeblich versuche unsere Kundendaten dort löschen zu lassen, primär um keine unerwünschte Werbung mehr zu erhalten. Im September 2012 verfasste ich folgende E-Mail:

Guten Tag,

inzwischen schreibe ich Ihnen seit einem Jahr regelmäßig, dass ich keine weitere Werbung in irgendeiner Form, ob nun per Post oder Email, wünsche. Nachdem Sie mir mehrmals bestätigt haben, dass ich nun keine weiteren Werbemeldungen erhalte, habe ich soeben wieder den aktuellen Schulungskatalog erhalten.

Deshalb hier von mir sachgemäß formuliert. Sehen Sie es als letzte Warnung:

Sie wurden nun mehrfach aufgefordert Werbemaßnahmen zu unterlassen und jegliche von mir gespeicherte Daten zu löschen. Sollte ich weiterhin von Ihnen in irgendeiner Form angeschrieben werden, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten. Darüber hinaus gebe ich hiermit als IT-Leiter den Auftrag, alle sonstigen Daten der Firma heco gmbh und deren Mitarbeiter zu löschen. Speziell weiße ich Sie auf Herrn Samuel Isaac (ehemals Esaak) hin, der ebenfalls Schulungen besucht hatte.

 

Darauf erhielt ich eine Antwort in der sinngemäß steht, dass ich angeblich aus dem Verteiler für Werbung gestrichen worden sei, dass aber zur Qualitätssicherung der Adressdaten mind. 1x jährlich jeder Kunde postalisch qualifiziert wird. Nachdem sich keine Besserung einstellte, verfassten ich und mein Kollege im Januar folgende E-Mail, deren Betreff “Letzte Aufforderung” lautet:

Guten Tag,

nach Rücksprache mit unserem Datenschutzbeauftragten und unserem Rechtsanwalt fordere ich Sie hiermit das letzte Mal auf mit postalisch oder in sonstiger Form zu adressieren. Ich weise Sie ausdrücklich gemäß §20 und $6 BDSG darauf hin, dass ich mein hiermit mein Widerspruchsrecht in Anspruch nehme und Sie auffordere meine Daten zu sperren!

Sofern Sie ein weiteres Mal gegen diese Regelung verstoßen, sehen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten. Herr Isaac wird Sie ebenfalls in gleicher Form benachrichtigen, sodass Sie auch von ihm eine entsprechende Sperr-Aufforderung erhalten. Im Rahmen meiner Funktion als IT Abteilungsleiter widerspreche ich hiermit im Namen unseres Unternehmens jeglicher Kontaktierung!

§20 Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten; Widerspruchsrecht

Siehe hierzu Abs. 3 An die Stelle einer Löschung tritt eine Sperrung, soweit

1. einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,

2. Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden, oder

3. eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.

§6 Rechte des Betroffenden:

Abs: 1 Die Rechte des Betroffenen auf Auskunft (§§ 19, 34) und auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung (§§ 20, 35) können nicht durch Rechtsgeschäft ausgeschlossen oder beschränkt werden.

 

20130314_183818Leider erhielten wir diese Woche wieder Werbung in Form eines Schulungskatalogs. Selbst unser ehemaliger Kollege, der seit Jahren nicht mehr für uns tätig ist, wird weiterhin angeschrieben.

 

 

 

 

 

 

Persönlich halte ich das für keine gesunde Basis für eine Geschäftsbeziehung, sodass ich hoffe, den Kontakt baldmöglichst beenden zu können. Ich vermute darüber hinaus, dass hier rechtliche Verstöße vorliegen. Aus diesem Grund will ich nun einen Anwalt kontaktieren. Doch im Vorhinein suche ich noch nach weiteren Personen, die ebenfalls auf ähnlich fragwürdige Geschäftspraktiken der ppedv AG gestoßen sind. Gerne hier als Kommentar hinterlassen oder mich über Facebook, Twitter oder per E-Mail kontaktieren.

%d Bloggern gefällt das: