DevExpress ist leider alles andere als vorbildlich, was den Einsatz auf Build Servern angeht. Weder bietet das Unternehmen NuGet Packages, noch lässt sich die Lizenzprüfung auf dem Build Server deaktivieren.
Mit einem kleinen Trick lässt sich aber die Installation umgehen. Hierzu ruft ihr den Installer auf dem Build Server/Agent auf, loggt euch mit euren Daten an dem unten aufgeführten Screenshot ein und brecht nach erfolgreichem Login ab einfach ab.
Damit wurden mehrere Registry Einträge geschrieben, die leider maschinenspezifisch sind. Diese findet ihr hier:
- HKLM\SOFTWARE\Classes\Licenses378852D-D597-4A32-B6D9-680A16A3CDA6\***
- HKLM\SOFTWARE\Classes\Licenses\6F0F8269-1516-44C6-BD30-0E90BE27871C\***
Wenn ihr in den Projekten dann DLL-Referenzen aus einem Repository-Verzeichnis verwendet oder euch eigene NuGet Packages baut, benötigt ihr in Zukunft keine Installation mehr. Das gilt auch für Developer, die nicht an der UI mitentwickeln.
Mit Tag(s) versehen: DevExpress
jaaa zu DevExpress könnte ich mich auch locker ne Stunde lang auskotzen. Es gibt aber auf Github zumindest ein inoffizielles repo der Nuget packages(das auch aktuell gehalten wird).
github.com/CaioProiete/DevExpress-NuGet
*Sebastian
LikeGefällt 1 Person
Nutzt du das?
LikeLike
Also wir haben jetzt ein eigenes, internes NuGet Package gemacht. Referenzieren benötigte Assemblies in den Projekten aus dem packages-Verzeichnis und setzen den HintPath.
LikeLike